Hier finden Sie die aktuellen Stellenanzeigen für Ausbildungsplätze der Zugbrücke:
Stellenausschreibung der Zugbrücke
Für weitere Infos klicken Sie hier.
Hier finden Sie die aktuellen Stellenanzeigen für Ausbildungsplätze der Zugbrücke:
Stellenausschreibung der Zugbrücke
Für weitere Infos klicken Sie hier.
Hier finden Sie die aktuellen Stellenanzeigen für Ausbildungsplätze und duale Studiengänge 2019 bei der Firma Stabilus:
Für weitere Infos klicken Sie hier.
Hier finden Sie die aktuellen Stellenanzeigen für Ausbildungsplätze und duale Studiengänge 2019 der Firma Schütz:
Für weitere Infos klicken Sie hier.
Hier finden Sie die aktuellen Stellenanzeigen für Ausbildungsplätze und duale Studiengänge der Deutschen Post AG:
Stellenausschreibung der Deutschen Post
Für weitere Infos klicken Sie hier.
Hier finden Sie die aktuellen Stellenanzeigen für Ausbildungsplätze und duale Studiengänge 2019 bei der Firma Steuler Services GmbH & Co. KG:
Duales Studium Betriebswirtschaft an der DHBW
Duales Studium Betriebswirtschaft an der VWA
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Elektroniker für Betriebstechnik
Fliesen-, Platten, u. Mosaikleger
Industriekeramiker für Anlagentechnik
Für weitere Infos klicken Sie hier.
Hier finden Sie die aktuellen Stellenanzeigen für Ausbildungsplätze im Jahr 2018 und 2019 der Firma WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG :
Um weitere Informationen über die Firma einzuholen klicken Sie hier.
Hier finden Sie die aktuellen Stellenanzeigen für Ausbildungsplätze und duale Studiengänge 2019 der verallia Deutschland AG:
Außerdem sucht die verallia Deutschland AG noch eine/einen Azubi zum Verfahrensmechaniker/-in Glastechnik für August 2018. Falls Sie Interesse haben klicken Sie hier und kontaktieren die Firma.
Hier finden Sie die aktuellen Stellenanzeigen für Ausbildungsplätze und duale Studiengänge bei der Westerwald Bank eG:
Sie sind auch daran interesiert Ihre Stellenausschreibungen über unsere Internetseite zu veröffentlichen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen
Frau Aleyna Cakir
Rathausstraße 48
56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon: 02624 104-170
Email: aleyna.cakir@hoehr-grenzhausen.de
Starten Sie mit uns ab dem Wintersemester 2018
Der WesterWaldCampus der Hochschule Koblenz entwickelt den bewährten Bachelor-Studiengang (B. Eng.) Werkstofftechnik Glas & Keramik weiter zu einem dualen Studiengang mit zwei integrierten Praxisphasen, die fest im Curriculum verankert sind. Der duale Studiengang richtet sich vor allem an Unternehmen, die qualifizierten Mitarbeitern ein praxisnahes Studium ermöglichen möchten und dennoch eine hohe Präsenzzeit im Unternehmen wünschen.
Der Studiengang beinhaltet neben 5 Semestern an der Hochschule auch 3 Praxissemester im jeweiligen Betrieb. Diese sind mit den Praxissemestern eines regulären Studiengangs nicht zu vergleichen, da ihr wesentliches Merkmal auf einem Kennenlernen innerbetrieblicher Strukturen und Abläufe beruht. Die zeitnahe praktische Anwendung des hochschulisch erworbenen Wissens im Unternehmen und die Reflexion praktischer Erfahrungen im Studium, werden durch die optimale Verzahnung von Theorie und Praxis erreicht. Dies wird unter anderem dadurch gewährleistet, dass sowohl eine Vorbereitungsphase, als auch eine Nachbereitungsphase das Praxissemester flankiert. Die Studierenden werden hier, von den Unternehmen aber auch eng von den zuständigen Professoren begleitet.
Momentan befindet sich eine Datenbank mit kooperierenden Firmen im Aufbau. Möchten auch Sie von den Vorteilen des dualen Studiengangs profitieren? Dann melden Sie sich bei unserer Mitarbeiterin Tina Klersy (klersy@hs-koblenz.de). Hier erhalten Sie weitere Informationen und die Möglichkeit, sich direkt für die weitere Zusammenarbeit registrieren zu lassen.
Nach der Schule richtig durchstarten – für alle, die etwas bewegen wollen und Spaß am Tun haben, ist eine duale Ausbildung der perfekte Plan. In der Berufsschule lernt man die Theorie und kann sie im Betrieb direkt in die Praxis umsetzen. Mit diesem doppelten Know-how ist man in den Betrieben später sehr gefragt. Soll’s was Technisches oder Kreatives sein, was zum Tüfteln oder mit Menschen? Bei über 300 Ausbildungsberufen aus verschiedenen Branchen ist für jeden was dabei. Trotzdem fällt die Orientierung manchmal schwer.
Hoehrer-Zukunft.de benutzt Cookies, um seinen Besuchern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Hoehrer-Zukunft.de.